Willkommen in der Zukunft

Schon James Cameron fand im Film Terminator 2 die Idee des flüssigen Metalls, das beliebige Formen annehmen kann, faszinierend.

Bei Artur Monse bieten wir Ihnen neben der klassischen Serienfertigung auch hochwertige Prototypen- und Kleinserien-Fertigungsdienstleistungen, die Ihre Produktentwicklung perfekt unterstützen. Unser Expertenteam hilft Ihnen mit modernsten Technologien wie 3D-Druck, CNC-Bearbeitung und maßgeschneiderten Druckgussformen für Kleinserien, um das perfekte Produkt zu realisieren.

Unsere Verfahren:

  • 3D-Druck mit Kunststoff (additives Verfahren)
  • Mechanische Fertigung durch Drehen, Fräsen und Erodieren (subtraktives Verfahren)
  • Gegossene Prototypen mit Zinkdruckguss
    • Prototyping

      Zinkdruckguss

Ganz schnell: Sie haben einen 3D-Datensatz? Wir erstellen direkt einen 3D-Druck – ganz ohne weitere gusstechnische Anpassungen. Das spart Zeit und ist kostengünstig.

Ganz schlau: Sie haben ein bestehendes Teil oder eine Baugruppe und möchten es technisch und wirtschaftlich im Zinkdruckgussverfahren umsetzen? Wir analysieren das Bauteil und konzipieren eine anwendungsgerechte gusstechnische Lösung. Der neue Datensatz wird mit Ihnen abgestimmt und kann sowohl für den 3D-Druck als auch für die mechanische Fertigung verwendet werden.

Ganz vorne: Sobald ein Zinkdruckgussprototyp erstellt werden soll, gehen wir den gleichen Weg wie bei der Serienfertigung. Der bereitgestellte Datensatz wird gusstechnisch optimiert – mit Anpassungen bei Anschnittpositionen, Auswerferpositionen und ausformtechnischen Veränderungen – und Ihnen zur Freigabe übergeben.

I’ll be back!

Nach unserem ersten Auftrag, bei dem wir zunächst nur ein Bauteil produzierten, erhielten wir die Verantwortung für die Planung und Produktion einer ganzen Produktgruppe.

Pilz GmbH & Co. KG, der Technologieführer in der sicheren Automatisierungstechnik, legt größten Wert auf Qualität und Präzision – genauso wie wir bei Artur Monse.

Für das modulare Türschließsystem PSENmlock wurde vor der Serienproduktion ein Prototyp gefräst und anschließend galvanisiert. So konnte unser Kunde sicherstellen, dass er die gleiche Zuverlässigkeit und Präzision bieten kann, die auch er seinen eigenen Kunden verspricht.

Mit Artur Monse: Verlässlichkeit, die Vertrauen schafft!

Die Verfahren


3D-Druck

(additives Verfahren)

  • 10 Stunden

Vorteile

  • Schnell
  • Günstig
  • Hohe Maßgenauigkeit im Bereich von wenigen 100stel Millimetern



Fräsen, Drehen etc.

(subtraktives Verfahren)

  • 10 Tage

Vorteile

  • Werkstoff entspricht dem endgültigen Material
  • Haptik und Oberflächenstruktur ähneln dem finalen Bauteil
  • Mechanische Eigenschaften sind vergleichbar mit dem gegossenen Bauteil



Gießen

(Zinkdruckguss)

  • 10 Wochen

Vorteile

  • Hohe Maßhaltigkeit und -beständigkeit, wie beim finalen Bauteil
  • Exzellente Haptik und Oberflächenstruktur
  • Effizient bei der Herstellung größerer Stückzahlen