Je nach Kundenwunsch und spezifischen Anforderungen bieten wir eine Vielzahl von Verfahren zur Oberflächenveredelung von Zinkdruckguss.
So können Sie Ihr Endprodukt in edlem Silber- oder Gold-Look erstrahlen lassen, eine samtige oder seidige Haptik erzielen oder jede gewünschte Farbnuance realisieren.
Zinkdruckguss bietet die ideale Grundlage für sowohl technische als auch dekorative Oberflächenveredelungen. Ob rein funktional oder ästhetisch ansprechend – diese Oberflächenbehandlungen garantieren Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.
Galvanische Beschichtungen, wie das Vernickeln, verbessern die Korrosionsbeständigkeit und verlängern die Lebensdauer der Bauteile. Hochwertige Veredelungen wie Vergolden oder Rhodinieren verleihen dem Bauteil ein edles, wertiges Aussehen. Weitere Verfahren wie Nasslackierung, Pulverbeschichtung oder andere spezialisierte Oberflächenveredelungen ergänzen das breite Spektrum der Möglichkeiten.
Mit diesen Veredelungen werden nicht nur optische und haptische Anforderungen erfüllt, sondern auch technische Ansprüche an Haltbarkeit und Funktionalität.
Zinkdruckguss bietet die perfekte Grundlage für eine Vielzahl von Oberflächenveredelungen, die sowohl funktionaleals auch ästhetische Anforderungen erfüllen. Mit modernsten Verfahren optimieren wir Ihre Bauteile hinsichtlich Korrosionsschutz, Optik und Widerstandsfähigkeit, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer zu maximieren.
Dekorative Galvanisierung
Die Zinkdruckgussteile werden in einem präzisen Prozess in verschiedenen Bädern behandelt, um eine hochwertige, dekorative Endbeschichtung zu erhalten.
Vorteile der dekorativen Galvanisierung:
Funktionelle Galvanisierung
In diesem Prozess wird überschüssiges Zink elektrolytisch abgetragen, und das Bauteil wird anschließend passiviert, um eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit zu erzielen.
Vorteile der funktionellen Galvanisierung:
Direktpassivierung
Durch eine zusätzliche Versiegelung wird der Korrosionsschutz verstärkt, sowie die Hitzebeständigkeit und tribologischen Eigenschaften des Bauteils verbessert.
Vorteile der Direktpassivierung:
Die Oberflächenveredelung von Zinkdruckguss spielt eine entscheidende Rolle dabei, Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und neue Marktchancen zu eröffnen. Die Wahl des richtigen Verfahrens hängt dabei von einer Vielzahl von Faktoren ab, die maßgeblich den Erfolg Ihrer Produkte beeinflussen:
Die Grundlage für eine hochwertige Oberflächenveredelung ist eine sorgfältige, bauteilspezifische Planung und Konstruktion, die den Anforderungen des jeweiligen Produkts gerecht wird.
Wer kennt sie nicht, die glänzenden Drehknöpfe der ikonischen Vitrinen von USM Haller? Diese Drehknöpfe sind nicht nur funktional, sondern auch ein wahrer Hingucker. Ihre Fähigkeit, sich in alle Richtungen zu drehen, lässt den Kopf fast genauso wirbeln wie der glänzende Effekt ihrer Oberfläche – so glatt und glänzend, dass man sie immer wieder gerne anfasst.
Die Grundlage für diesen haptischen Genuss ist ein hochwertiges Zinkdruckgussbauteil, das in einem präzisen, detailorientierten Prozess gefertigt wird. Nach der mechanischen Bearbeitung wird das Bauteil anschließend verchromt, um die glänzende, spiegelnde Oberfläche zu erzielen.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und der uns eigenen Leidenschaft für Perfektion konnten wir die Zinkdruckgusskomponente entwickeln, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch in ihrer Funktionalität und Haltbarkeit überzeugt. Der glänzende Effekt ist dabei nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein Synonym für unsere hohe Qualität und Präzision.
Ob Design, Funktionalität oder Oberflächenveredelung – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die in jedem Detail glänzen!