Zugegeben – auch wenn unsere Zinkdruckgusslegierung “nur” einen Schmelzpunkt von rund 400 Grad Celsius hat und wir damit deutlich unter vergleichbaren Metallen liegen, brauchen wir trotzdem eine nicht unerhebliche Menge an Energie. Dieser Thematik sind wir uns bewusst und haben deswegen unsere eigene regenerative Energiequelle auf den Dächern unserer Produktionshallen geplant. Ende 2022 bis Anfang 2023 soll die Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden, mit der wir dann ca. 10% unseres Energiebedarfs selbst erzeugen.
Und als Ingenieure mit Leidenschaft arbeiten wir schon an weiteren Themen: energieeffizientere Produktion, Abwärme nutzen, Anguss minimieren – bleiben Sie gespannt!
#ArturMonse #Zinkdruckguss #Zertifizierung #ZincDiecasting
#Zink #Qualität #Photovoltaik #Regenerativeenergiequelle
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.